Bayerische

Beteiligungsgesellschaft mbH

Menü

Schliessen

Geschäftsbericht

2020/21

Geschäftsbericht

2020/21

BayBG im Überblick

Grußwort
des Aufsichtsrats

 

Im Geschäftsjahr 2020/21 hat die BayBG Neuinvestments auf Rekordniveau realisiert; gleichzeitig war eine historisch niedrige Ausfallrate zu verzeichnen. Das war angesichts der Herausforderungen und der unsicheren gesamtwirtschaftlichen Situation zu Beginn des Jahres so kaum zu erwarten – ein erneuter Beleg für die Relevanz von Beteiligungskapital und den Angeboten der BayBG. Mit ihren Investments ermöglichte die BayBG zahlreichen mittelständischen Unternehmen und Startups die erfolgreiche Umsetzung von Wachstums- und Transformationsmaßnahmen, Zukunftsinvestitionen oder auch eine wirtschaftliche Stabilisierung.

 

Die langjährige Erfahrung, aber auch die Bereitschaft, sich immer wieder neuen Gegebenheiten anzupassen, das wirtschaftlich und finanziell starke Fundament sowie die Einsatzbereitschaft und fachliche Kompetenz ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Basis dafür, dass die BayBG auch in den aktuell herausfordernden Zeiten ein starker und verlässlicher Partner ist und auch in Zukunft einer der wichtigsten Eigenkapitalgeber für Mittelstand und Startups bleiben wird.

Als Vorsitzender des Aufsichtsrats konnte ich in den vergangenen 10 Jahren aktiv und gestaltend am Erfolg der Gesellschaft mitwirken. So hat die BayBG in dieser Dekade immer mehr – ohne die stille Beteiligung zu vernachlässigen – Direktbeteiligungen angeboten. Die Unternehmen konnten so die Vorteile der beiden Varianten optimieren. Das mögliche Volumen eines Investments hat sich auf bis zu 10 Millionen Euro erhöht, damit auch größere Mittelständler das BayBG-Angebot nutzen können. Darüber hinaus hat die BayBG in den letzten 10 Jahren ihr Startup-orientiertes Venture-Capital-Geschäft weiterentwickelt und professionalisiert.

Diese Angebots- und Marktanpassungen bilden mit die Grundlagen des erneut erfolgreichen Geschäftsjahres 2020/21. Aufsichtsrat und Gesellschafter danken der Geschäftsführung sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren engagierten Einsatz, der die hervorragenden Ergebnisse des vergangenen Jahres möglich machte.

Zu Beginn des Jahres 2022 habe ich den Vorsitz im BayBG-Aufsichtsrat an Dr. Bernhard Schwab, meinem Nachfolger als Vorstandsvorsitzender des größten Einzelgesellschafters der BayBG, der LfA Förderbank Bayern, übergeben. Ich wünsche meinem Nachfolger viel Glück und alles Gute bei seiner verantwortungsvollen und zukunftsweisenden Tätigkeit. 

 

 

Dr. Otto Beierl
Vorsitzender des BayBG-Aufsichtsrats

DR. OTTO BEIERL

Vorsitzender des BayBG-Aufsichtsrats

AUCH INTERESSANT

„Wir investieren auch in herausfordernden Zeiten“

Interview mit dem Sprecher der Geschäftsführung, Peter Pauli, und mit dem Geschäftsführer Peter Herreiner

mehr lesen